Wer ich bin

Für eine gelingende Zusammenarbeit ist auch die Beziehung zwischen mir und euch wichtig. Damit ihr vorab ein besseres Bild von der Person bekommt, die hinter Webseite und Angebot steckt, möchte ich mich, meinen Werdegang und was mir wichtig ist kurz vorstellen.

Familienmensch

Mein Name ist Livianne Smukalla (Pronomen: sie/ihre). Ich bin Mutter, Ehefrau, Schwieger-, Stief- und Tochter, Enkelin, Cousine und Halbschwester. Interkulturelle, familiäre Herausforderungen sind für mich kein Fremdwort.

Bonnerin

Geboren bin ich 1990 in Freiburg, meine Wahlheimat ist jedoch Bonn. Hier habe ich nach dem Politikstudium in Osnabrück und Frankfurt meine Ausbildung zur Journalistin gemacht und mich in die Stadt und einen Menschen verliebt. Nach einem beruflichen Abstecher an den Bodensee sind wir als Familie wieder zurück gekommen. Und bleiben.

Bitte warten, ein Bild von mir kommt bald.

Mediatorin

Meine Grundausbildung zur Mediatorin habe ich 2019 am INeKO-Institut der Universität Köln abgeschlossen. Nach der Geburt meines ersten Kindes entschied ich mich für eine Vertiefungsausbildung beim IKOM Bonn im Bereich Familienmediation (2023 abgeschlossen) und eine Spezialisierung auf die Mediation mit Kindern. Ich bin Mitglied der BAFM.

Mir ist wichtig:

Die Gleichwertigkeit aller Menschen. Darum lege ich in Mediationen Wert auf die Interessen eurer Kinder, biete Vorträge und Workshops zum Thema Gleichberechtigung an und lade ausdrücklich auch queere Familien ein.

Mediation reißt Wände ein.

Es ist ein Verfahren, das ohne Schuld und Sühne auskommt, das die Menschen hört und versteht, was sie bewegt. Es kann ordnen, was in Unordnung geraten ist, und Mut machen, einen neuen Weg zu gehen. Manchmal ist das erstaunlich einfach, manchmal ist es sehr, sehr schwer. Das schöne an der Mediation ist: Wenn wir uns darauf einlassen, erkennen wir, dass wir den Weg nicht alleine gehen und, dass wir ihn mitgestalten können - sowohl in unserer Familie als auch in unserer Gesellschaft.